Bregenz Handball empfing in der 19. Runde der HLA MEISTERLIGA Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Schon vorher warnte Trainer Marko Tanasković vor den Tirolern und dass diese ein unangenehmer Gegner sind. Das sollte sich bewahrheiten. In der ersten Halbzeit dominierten die Gäste das Spiel. Sie zogen mit zwei 3:0- sowie einem 4:0-Lauf schnell davon. Bis zur Pause hatten sie sich einen komfortablen 9-Tore-Vorsprung herausgeholt. Die Gastgeber kassierten zu viele schnelle und einfache Tore, während die Tiroler Defensive hinten wie eine Mauer stand.
Auch in der zweiten Spielhälfte war nichts von der souveränen Spielweise der letzten Wochen zu sehen. Zu viele leichte Fehler und vergebene Würfe halfen nicht dabei, den Rückstand zu verringern. Dieser wuchs zwischenzeitlich auf 12 Tore an. Positiv hervorzuheben ist, dass sich die jungen Spieler wie David Seewald, Lukas Ulmer und Florian Steurer-Wieser in die Torschützenliste eintragen konnten. Und dass sich die Mannschaft nicht aufgab, sondern immer weiterkämpften. Auch wenn die Tiroler zum zweiten Mal in der Saison nicht zu schlagen waren.
Zahlen die Bände sprechen: Während die Tiroler eine 64,4 % ihrer Versuche zu einem Tor verwandelten, waren es bei Bregenz nur 48,3 %. In der Defensive war der Unterschied noch extremer – 51,7 % zu 35,6 %. Insgesamt war es ein Tag zum Vergessen für die Vorarlberger, die auf den fünften Tabellenplatz zurückrutschten. Die Nationalmannschaftspause soll nun dafür genutzt werden, das Spiel aufzuarbeiten, wieder Kräfte zu sammeln und dann mit neuer Energie in die letzten Spiele der Hauptrunde zu starten.
Claudio Svecak, Bregenz: „Wir haben von Anfang an nicht unseren Spielplan verfolgt und haben nicht in das Spiel reingefunden. In der ganzen ersten Halbzeit sind wir dem Rückstand hinterhergelaufen und konnten nicht aufholen. In der zweiten Spielhälfte das gleiche. Somit haben wir am Ende zu hoch verloren. Es waren zu viele technische Fehler, zu viele Fehlwürfe. Daran müssen wir arbeiten. Jetzt haben wir zwei Wochen kein Spiel, können uns regenerieren. Die letzte Zeit war etwas streng. Nun können wir uns verbessern und weiterhin trainieren, dann wird das in drei Wochen auswärts gegen Linz wieder und dann holen wir da die Punkte.“
Aliaksei Kishou, Schwaz: „Es war ein sehr wichtiges Spiel für uns. Wir haben gut angefangen und stark gespielt in der ersten Halbzeit. Der Schlüssel zum Sieg war unsere sehr gute 5:1-Abwehr. Es hat fast alles funktioniert. Aber wir haben auch viel zu viele 2-Minuten-Strafen kassiert. Doch wir haben gewonnen und sind sehr glücklich.“
HLA MEISTERLIGA – 19. Runde
Bregenz Handball vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 28:38 (12:21)
Torschützen Bregenz Handball: Mahr Markus (7), Svecak Claudio (5), Schröder Andreas (4), Brombeis Matthias (2), Predragovic Srdjan (2), Burger Sebastian (2), Steurer-Wieser Florian (2), Kritzinger Robin (1), Ulmer Lukas (1), Pinter Daniel (1), Seewald David (1)