Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Bregenz wird für tolle Teamleistung nicht belohnt

  • Srdjan Predragovic, Robin Kritzinger, Sebastian Burger, HLA-Team, HLA Liga, Aktuelles

Es war ein spannendes "Ländle-Derby" mit herausragendem Sport, aber leider wieder mit einer knappen Niederlage. Aber die Leistung weckt die Vorfreude auf das Viertelfinale.

In der letzten Runde des HLA MEISTERLIGA Grunddurchgangs kam es zum 104. „Ländle-Derby“ zwischen Bregenz Handball und ALPLA HC Hard. Das Publikum zu Hause und vor dem Fernseher wurde nicht enttäuscht, es gab Handballsport vom Feinsten zu sehen. Auch wenn es „nicht um Punkte“ ging, da schon vor dem Anpfiff klar war, dass Hard nicht mehr von Tabellenplatz eins zu verdrängen ist und Bregenz nicht mehr in die Top-4 vorstoßen kann, wollten beide Teams trotzdem unbedingt gewinnen. Wie Hard-Trainer Hannes Jon Jonsson sagte: „Selbst wenn wir uns im Sommer in einem Trainingsspiel gegenüberstehen würden, dann wäre es ein Kampf, weil beide Mannschaften den Sieg wollen.“

Es war eine ausgeglichene Partie, in der es den Gastgebern erst in der letzten Minute vor dem Pausenpfiff gelang, auf zwei Tore davon zu ziehen. Sie starteten besser in die zweite Hälfte und hielten die Bregenzer konstant auf drei Tore Abstand. Doch die ließen sich nicht abschütteln und kämpften sich wieder heran. Vor allem der erst 18-jährige Lukas Ulmer überzeugte und erarbeitete sich mutig immer wieder Chancen. Es wurde zum Krimi und die Harder zogen noch einmal davon und lagen fünf Minuten vor Schluss wieder drei Tore vorne. Die Auszeit von Trainer Marko Tanasković schien zu helfen, sein Team nutzte die Fehler der Gegner und verkürzte dank eines Doppelschlags von Ulmer und Serhii Petrychenko wieder auf ein Tor Rückstand. Mit der letzten Parade des Spiels konnte Jonas Bergmayer noch einen guten Schlusspunkt setzen, aber bitter war, dass es nach dem Hinspiel die zweite knappe Niederlage war. Bregenz zeigte mit diesem Spiel wieder, dass sie mit dem Dominator der Liga mithalten können und mit einer solchen Leistung auch alle Chancen in den PlayOff haben. 

Stimmen

Srdjan Predragovic:„Es war ein sehr gutes Spiel heute. Leider konnten wir uns nicht belohnen am Ende. Es haben Kleinigkeiten entschieden, sodass wir mit einem Tor verloren haben. Nichtsdestotrotz wollen wir uns nun auf das Viertelfinale konzentrieren und warten darauf, welchen Gegner wir bekommen. Wir müssen alle topmotiviert sein, den Kopf hochhalten und alles geben. Ein Derby zu spielen ist genial, aber Hard war heute ein bisschen besser.“

Sebastian Burger:„Es war 60 Minuten lang ein spannendes Derby, so wie sich das alle gewünscht haben. Vielleicht hatten wir heute nicht den Zugriff in der Abwehr, wie wir das wollten. Wir haben ein ordentliches Auswärtsspiel abgeliefert, aber leider in den entscheidenden Momenten nicht so reagiert, wie wir das gern gehabt hätten. Zum Beispiel im Abschluss oder auch hinten, aber alles in allem kann man auf dieser Leistung aufbauen. Jetzt geht der Blick nach vorne aufs Viertelfinale und dann hoffen wir, dass wir das schaffen und ins Halbfinale weiterziehen.»

Facts

HLA MEISTERLIGA – 22. Runde

ALPLA HC Hard vs. Bregenz Handball 38:37 (19:17)

Torschützen Bregenz Handball: Mahr Markus (10), Kritzinger Robin (6), Ulmer Lukas (6), Schröder Andreas (5), Petrychenko Serhii (5), Burger Sebastian (3), Svecak Claudio (1), Brombeis Mathias (1)

kritzinger.JPG
Foto: Rainer Ibele