Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Handballakademie Mehrerau öffnet seine Pforten

  • Aktuelles, Handballakademie

Exakt 20 Jahre nach der Gründung der Handballakademie Mehrerau öffnet Bregenz Handball für alle Vorarlberger Vereine und forciert einen gemeinsamen Weg mit dem Vorarlberger Handballverband.

Als Initiator der Handballakademie war es bisher ausschließlich Spielern von Bregenz Handball möglich die Akademie zu besuchen. Im Sinne des Handballsports wollen die Bregenzer nun allen Talenten der Region die Möglichkeit bieten, von den Vorteilen am Collegium Bernardi zu profitieren, unabhängig davon, bei welchem Verein diese registriert sind. „Geöffnet“ wird mit dem Schuljahr 2025/26 für Burschen der 1. & 2. Klasse des Gymnasiums. Der Tag der offenen Tür am 17. Jänner 2025 bietet die ideale Gelegenheit, um sich ein Bild der Akademie zu machen.

Statements


Markus Rinnerthaler, Leiter Handballakademie: „Ich bin glücklich, dass es nach langer Zeit zu dieser Öffnung gekommen ist. Im Sinne der Jugend kommt es zu einer Win-Win-Situation im Vorarlberger Handballsport. Durch die Möglichkeit mit Talenten aus verschiedenen Vereinen zu trainieren, kommen wir weg vom Training mit nur Spielern von Bregenz Handball und bieten auf der anderen Seite Jugendlichen aus ganz Vorarlberg die Möglichkeit, im Collegium Bernardi Schule und Sport ideal zu verbinden.“


Björn Tyrner, Geschäftsführer Bregenz Handball: „Uns liegt der Handballsport am Herzen und wir wollen diesen als Ganzes fördern. In der Handball Akademie sollen die besten Handballer entwickelt werden und Talente gibt es in vielen Vereinen. Ich freue mich auf diesen wegweisenden Schritt.“


Christian Kusche, Direktor PG Mehrerau: „Es ist anspruchsvoll, den Spagat zwischen Schule und sportlicher Spitzenausbildung tagtäglich gut zu meistern. Dafür haben wir mit unserem Sportzweig ein optimales, leistungsförderndes Modell geschaffen. Gemeinsam mit Bregenz Handball führen wir die Handballakademie bereits seit 20 Jahren. Die Öffnung ist ein Meilenstein im Bereich der Handball-Talenteförderung in Vorarlberg.“


Lukas Frühstück, Jugendleiter Bregenz Handball: „Als Absolvent der Handball Akademie Mehrerau freut es mich ganz besonders, dass wir diesen Schritt gemeinsam gehen. Uns ist damit etwas Entscheidendes gelungen: Es gibt nun einen klaren roten Faden für alle Jungs, die Handballprofi werden wollen – die Handball Akademie Mehrerau. Es macht mich stolz, dass wir hier alle an einem Strang ziehen, um den Handballsport in der Region nachhaltig zu stärken.“

Andreas Sagmeister, VHV-Präsident: „Die Initiative kann aus Sicht des Vorarlberger Handballverbands nur begrüßt werden und gibt am Leistungssport interessierten jungen Spielern die Möglichkeit sich entsprechend entwickeln zu können.“


Facts

Die Handballakademie im Kloster Mehrerau wurde 2004 von Bregenz Handball, federführend von Roland Frühstück gegründet. Zur Liste der erfolgreichen Absolventen zählen u.a. Lukas Frühstück, Sebastian Burger, Ante Esegovic, Alex & Flo Wassel, Nico Schnabl, Marian Klopcic, Jan Kroiss u.v.m.

Grundlage der ausgezeichneten Ausbildungsmöglichkeiten am Collegium Bernardi ist das kompetente Ausbilderteam. Sämtliche Trainer verfügen über die notwendigen Lizenzen, zum Beispiel die Trainer A-Lizenz.

Sportliche Erfolge:

Teilnahme der Oberstufen-Schulmannschaft an den ISF-Schul-Weltmeisterschaften (2006 Frankreich, 2008 Dänemark, 2010 Portugal)
3-facher Schulstaatsmeister

Ansprechpartner: Markus Rinnerthaler, [email protected] 
 

Burger_Sebastian_RGB.jpg
Handballakademiker: Sebastian Burger
Esegovic_Ante__1_.jpg
Handballakademiker: Ante Esegovic
Fruehstueck_Lukas__4_.jpg
Handballakademiker: Lukas Frühstück
Klopcic_Marian__5_.jpg
Handballakademiker: Marian Klopcic
Schnabl_Nico_RGB.jpg
Handballakademiker: Nico Schnabl
Luftaufnahme.jpg
Das Gelände der Handballakademie direkt am See