In der 13. Runde der HLA MEISTERLIGA tat sich Bregenz Handball zu Beginn schwer. Die HSG XeNTis Lipizzanerheimat erzielte direkt zwei Tore, die Gäste dagegen trafen erst nach viereinhalb Minuten das erste Mal. Die Defensive der Steirer funktionierte und bis zur 17. Minute bauten sie ihren Vorsprung immer weiter aus. Beim Stand von 11:6 platzte der Knoten bei Bregenz. Mit viel Kampfgeist kämpfte sich die Mannschaft heran und verkürzte den Rückstand zum Pausenpfiff auf ein Tor.
Die Vorarlberger kamen besser aus der Kabine und konnten mit einem 4:1-Lauf nicht nur ausgleichen, sondern zum ersten Mal in diesem Spiel die Führung übernehmen. Die letzten 20 Minuten entwickelten sich zu einem Krimi. Die Führung wechselte immer wieder, kein Team gab nach. In der 58. Minute glich Bregenz durch Srdjan Predragović aus, dank dem verwandelten Siebenmeter von Matic Kotar übernahmen die Gäste dann auch wieder die Führung. Aber dann traf der erfolgreichste Schütze des Abends, Domen Knez, 40 Sekunden vor Schluss zum siebten Mal und zum 27:27-Endstand. Die Punkteteilung war nach so einer Partie fair, bringt aber keinem der beiden Teams wirklich viel. Bregenz kann den Abstand zu den Top 3 nicht verkleinern, die HSG kommt nicht näher an einen Playoff-Platz heran. Positiv ist wieder einmal die Leistung des erst 19-jährigen Florian Steurer-Wieser hervorzuheben, der sich mit vier Treffern sehr gut in Szene setzte.
Nächste Woche erwartet die Vorarlberger eine schwere Aufgabe, der Tabellenführer BT Füchse Auto Pichler kommt in die Handball-Arena Bregenz. Danach folgt die lange WM-Pause.
Jan Kroiss: “Wir sind leider nicht gut rein gestartet und haben leichte Tore zugelassen sowie uns vorne im Angriff schwergetan. Wir haben uns aber wieder zurückgekämpft und uns zur Halbzeit wieder eine gute Ausgangslage für die zweite Hälfte erspielt. In der zweiten Halbzeit hätten wir das Spiel schon fast für uns entschieden gehabt, aber dann hat uns leider ein wenig Glück gefehlt. Am Ende haben wir in einem schweren Auswärtsspiel noch einen Punkt mitgenommen, um uns für das letzte Spiel im Jahr nochmal wichtige zwei Punkte mitzunehmen!”
Srdjan Predragović:„Wir haben leider den Anfang des Spiels verpasst. Unser Angriff war nicht so flüssig, wir haben viele einfache Bälle verschenkt und sind auch nicht so schnell zurückgelaufen. Mitte der ersten Halbzeit hatten wir uns gut zurückgekämpft, haben dann aber leider kurz vor dem Pfiff noch ein Tor kassiert. Der Beginn der zweiten Halbzeit war recht gut. Wir standen besser in der Deckung. Zehn Minuten vor Schluss sah es so aus, als ob wir das Spiel unter Kontrolle haben, aber dann haben wir wieder einfache Fehler gemacht, welche die Bärnbacher ausgenutzt haben.“
HLA MEISTERLIGA – 13. Runde
HSG XeNTis Lipizzanerheimat vs. Bregenz Handball 27:27 (15:14)
Torschützen Bregenz Handball: Predragović Srdjan (6), Mahr Markus (5), Steurer-Wieser Florian (4), Kotar Matic (4), Petrychenko Serhii (3), Pinter Daniel (3), Schröder Andreas (2), Brombeis Matthias (1)