Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Wir schließen die Kaderplanung mit 2 Neuverpflichtungen und 3 Eigengewächsen ab

Es ist vollbracht! In Ruhe und mit Bedacht hat Bregenz Handball hinter den Kulissen den Feinschliff für den Kader 2025/26 vorgenommen und kann nun den Abschluss der Kaderplanung bekanntgeben.

Bregenz Handball verpflichtet Toptorjäger Louis Mönch für Rückraummitte, ein großes Talent auf Rechtsaußen, zieht Eigengewächse nach und schließt Kaderplanung ab.

Louis Mönch – Rückraum Mitte

Mit dem Rückraumspieler Louis Mönch kommt der Toptorjäger der 3. Liga Süd in Deutschland. Der 26-jährige Spielmacher wechselt vom TSB Heilbronn-Horkheim an den Bodensee und wird künftig das Trikot des österreichischen Rekordmeisters tragen.

Ursprünglich war ein Wechsel zum HSC Kreuzlingen vorgesehen, doch aufgrund der veränderten Situation beim Schweizer Klub ergab sich für Mönch die Chance auf ein Engagement in Bregenz – eine Option, die der Rückraumspieler sofort ergriff.

Louis Mönch: „Ich freue mich sehr, zur kommenden Saison ein neues Kapitel in Bregenz aufzuschlagen. Durch die veränderte Situation in Kreuzlingen hat sich die Möglichkeit eines Wechsels nach Bregenz ergeben. Die Entscheidung fiel mir leicht, denn ich sehe in diesem Schritt eine große Chance, mich sportlich weiterzuentwickeln und neue Impulse zu sammeln. Die Gespräche mit dem Verein haben mich überzeugt – sowohl die professionelle Struktur als auch die sportlichen Ziele passen hervorragend zu meiner persönlichen Entwicklung. Ich freue mich auf die neue Herausforderung, das Team bestmöglich zu unterstützen und gemeinsam mit den Fans neue Erfolge zu feiern.“

Mit 240 Toren – davon 53 vom Siebenmeterpunkt – avancierte Mönch in der Saison 2024/25 zum Torschützenkönig der 3. Liga Süd und unterstrich eindrucksvoll seine Qualitäten im zentralen Rückraum. Der gebürtige Deutsche bringt nicht nur Abschlussstärke, sondern auch Spielintelligenz und Führungsqualität mit.

Das Trainerduo Marko Tanaskovic und Markus Rinnerthaler zeigt sich hochzufrieden mit dem Neuzugang:

„Louis ist ein absoluter Wunschspieler für unsere Rückraumposition. Seine Torgefahr, sein Spielverständnis und seine Mentalität werden unserem Team guttun. Wir sind überzeugt, dass er sich bei uns sportlich noch weiterentwickeln kann – und wir gemeinsam die nächsten Schritte gehen werden.“

Jakub Drajewski - 18-jähriges Talent für Rechtsaußen

Weiters freut sich Bregenz Handball, die Verpflichtung von Jakub Drajewski bekanntzugeben. Der 18-jährige Rückraumspieler wechselt aus Polen an den Bodensee und wird in der kommenden Saison das Team auf der rechten Flügelposition verstärken. 

„Jakub ist ein hochveranlagter Spieler mit viel Entwicklungspotenzial. Wir freuen uns, dass er sich für Bregenz Handball entschieden hat und sind überzeugt, dass er schnell in unser Spielsystem finden wird. Er passt sehr gut zu unserem jungen Weg.“, so Geschäftsführer Björn Tyrner.

Jakub kommt vom polnischen Ausbildungsverein MKS Sambor Tczew, schaffte den Sprung in die polnische Elite-Akademie, die er im Juni absolviert und steht im Kader der polnischen Juniorennationalmannschaft.

Keine Vertragsverlängerung für Matic Kotar

Im Zuge der Kaderplanung wurde zudem entschieden, den auslaufenden Vertrag von Matic Kotar nicht zu verlängern. „Wir haben heuer einen großen Umbruch mit außergewöhnlich vielen Spielern, die ihre Karrieren beenden, oder nicht mehr auf Leistungsniveau spielen wollen. Mit Matic haben wir uns frühzeitig auf einen neuen Weg verständigt, um den Cut konsequent vorzunehmen. Matic gebührt großer Dank für seine Verdienste um Bregenz Handball. Er hat entscheidenden Anteil am Gewinn der beiden Cup-Titel und der furiosen Europacupsaison, wo wir bis ins Viertelfinale eingezogen sind. Wir trennen uns sehr freundschaftlich und wünschen ihm nur das Beste für seine weitere Karriere,“ lobt Tyrner den Spielgestalter.

Weitere Eigengewächse rücken auf

Mit der Integration der Bregenzer Eigengewächse Benjamin Maslan, Tobias Rösler und dem Handball-Akademiker Joshua Schmidt wird der Kader für die Saison 2025/26 nun komplett. Schmidt gilt als großes Talent auf Linksaußen, ist im Jugendnationalteam eine feste Größe und soll mit seinen 17 Jahren den nächsten Schritt machen. Maslan (19) wird gemeinsam mit Neuverpflichtung Berin Brkic (21) und Juniorennationalteam-Goalie Jonas Bergmayer (18) das Torhüter-Trio bilden. Rückraum-Allrounder Tobias Rösler (18) besticht durch seine Sprungkraft, seine Stärke im 1:1 sowie seine Athletik und rückt aus dem Future Team in den HLA-Kader auf.


Steckbriefe

Louis Mönch

Nationalität: Deutschland
Geburtsdatum: 12. April 1999
Größe: 188cm
Gewicht: 85kg
Position: Rückraum Mitte

Jakub Drajewski

Nationalität: Polen
Geburtsdatum: 25. Oktober 2006
Größe: 190cm
Gewicht: 80kg
Position: Flügel Rechts

Benjamin Maslan

Nationalität: Österreich
Geburtsdatum: 2. September 2005
Größe: 195cm
Gewicht: 88kg
Position: Tor

Tobias Rösler

Nationalität: Österreich
Geburtsdatum: 14. Mai 2007
Größe: 184cm
Gewicht: 85kg
Position: Rückraum

Joshua Schmidt

Nationalität: Österreich
Geburtsdatum: 12. Mai 2008
Größe: 176cm
Gewicht: 61kg
Position: Flügel Links

 

Kaderplanung.png
Wurf_Mönch.jpg
Louis Mönch gilt als torgefährlicher Mittspieler
Portrait_LMönch_1.JPEG
Jakub_Action_2.jpg
Jakub in Action
Jakub_NT_rot_Portrait.jpg
Jakub Drajewski spielt für das polnische Junioren-Nationalteam